Plattformen für Wachstum und Innovation

skalierbar und zukunftssicher

Von Low-Code-Lösungen für die Industrie bis hin zu vollständig individuellen digitalen Ökosystemen: Wir gestalten, entwickeln und betreiben die Plattformen, die Ihr Unternehmen antreiben.

Facts and Figures

Key Insights In A Nutshell

60

Bis 2026 werden mehr als 60 Prozent der Industrieunternehmen auf digitale Ökosystemplattformen setzen, die Kunden, Partner und Assets verbinden.

30

Unternehmen mit datengetriebenen Plattformen realisieren 20 bis 30 Prozent schnellere Innovationszyklen durch offene Ökosysteme und Echtzeit-Datenaustausch.

400

Mit Low-Code-Plattformen wie Siemens Mendix beschleunigen Unternehmen die Entwicklung um bis zu 400 Prozent im Vergleich zu klassischen Ansätzen.

Ihre digitale Grundlage für die Zukunft schaffen

In der vernetzten Wirtschaft bilden Plattformen das Herzstück der digitalen Transformation. Egal ob Kundenportal, Lieferantenportal oder datengetriebenes Ökosystem – mit der passenden Plattform erschließen Sie neue Umsatzquellen, steigern Ihre Effizienz und beschleunigen Innovationen.

Plattform-Entwicklung ist aber mehr als reine Technologie. Es geht darum, Prozesse, Menschen und Daten zu einem ganzheitlichen digitalen Erlebnis zusammenzubringen. Unser Ansatz kombiniert Business Consulting, UX-Design, Cloud-Engineering und die Integration von Künstlicher Intelligenz, sodass Plattformen mit messbarem Mehrwert entstehen.

Unternehmen, die
uns bereits vertrauen

Vision, Technologie und Geschäftsmodell zielgerichtet verbinden

Platform Strategy & Concept Development

Am Anfang steht die Ausrichtung Ihrer Geschäftsziele mit der passenden Plattformstrategie. Wir definieren, wie Ihre Plattform Wert schafft, sich in Ihre IT-Landschaft einfügt und langfristig Ihre Ziele unterstützt.

Unser Ansatz

Geschäftsmodell-Entwicklung
Ob Transaktionen, Abonnements oder Marktplatz – wir gestalten mit Ihnen das richtige Modell für nachhaltige Wertschöpfung.

Integration von Daten und Prozessen
Wir verbinden Ihr gesamtes Ökosystem für reibungslose Abläufe und einen ganzheitlichen Blick auf Ihr Geschäft.

Technologieauswahl
Gemeinsam wählen wir zwischen Low-Code, Individualentwicklung oder hybriden Ansätzen den passenden Weg für Ihre Anforderungen.

UX- und Interface-Konzept
Ein nutzerfreundliches Design sorgt für hohe Akzeptanz und maximale Nutzung Ihrer Plattform.

25

Unternehmen mit klar definierter Plattformstrategie erzielen 25 Prozent mehr Umsatz im Ökosystem als Unternehmen mit Ad-hoc-Entwicklungen.

400

Low-Code-Plattformen beschleunigen die Entwicklungsauslieferung um bis zu 400 Prozent und bringen neue digitale Services deutlich schneller in den Markt

Vom ersten Entwicklungsschritt bis zur vollständigen Integration

Platform Development & Integration

Wir entwickeln skalierbare und sichere Plattformen je nach Bedarf auf Basis von Low-Code-Lösungen wie Siemens Mendix oder individueller Software. Dabei sorgen wir für eine nahtlose Anbindung an Ihre bestehenden Systeme und AWS-Services und ermöglichen eine flexible Weiterentwicklung.

Unser Ansatz

Schnelle Entwicklung mit Low-Code

Cloudbasierte Architektur

API-zentriertes Design

Nahtlose Integration

Ihre Plattform als Innovationsmotor

Starten Sie jetzt mit Ihrer Plattform

Moderne Plattformen sind von Grund auf datenzentriert. Sie erfassen, verarbeiten und analysieren Informationen, um neue Erkenntnisse und Automatisierungspotenziale zu erschließen.

Wir gestalten Ihre Plattform, damit sie Daten konsequent nutzt und AI-Dienste von AWS in Ihre Prozesse einbindet.

Unser Ansatz

Echtzeit-Datenverarbeitung und Analyse

AI-basierte Lösungen

Predictive Maintenance und Prozessoptimierung

Personalisierung für Kundenerlebnis

30

Plattformen mit integrierten AI-Funktionen erzielen 30 Prozent höhere Nutzerbindung und bis zu 15 Prozent mehr Umsatz durch bessere Services und automatisierte Entscheidungen.

Warum wir die richtigen sind für

Platform Development

Mit uns wird Plattformentwicklung zum Treiber für das gesamte Unternehmen und macht Abläufe intelligenter, schneller und vernetzter.

Thomas Kladensky