Security Engineering on AWS

Schützen Sie Ihre Cloud Infrastruktur

Schützen Sie Ihre Cloud Infrastruktur

AWS Security Engineering meistern!

Sicherheit ist ein Thema – sowohl für Kundinnen und Kunden in der Cloud als auch für diejenigen, die eine Cloud-Einführung erwägen.

Die Zunahme von Cyberangriffen und Datenlecks beschäftigt die meisten Fachleute weiterhin stark. Der Kurs Security Engineering on AWS greift diese Anliegen auf und hilft Ihnen, AWS sicher zu nutzen und darauf aufzubauen.

In diesem Kurs lernen Sie, Identitäten und Rollen zu verwalten, Accounts zu managen und bereitzustellen sowie API-Aktivitäten auf Anomalien zu überwachen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Daten schützen, die auf AWS gespeichert sind.

Der Kurs zeigt, wie Sie Logs erzeugen, sammeln und überwachen, um Sicherheitsvorfälle zu erkennen. Abschließend befassen Sie sich mit dem Erkennen und Untersuchen von Sicherheitsvorfällen mit AWS-Services.

Key Facts

Kurslevel

Fortgeschritten

Dauer

3 Tage

Zielgruppe

  • Security Engineers
  • Security Architects
  • Cloud Architects
  • Cloud Operators, tätig in allen globalen Segmenten

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Schulung „AWS Security Essentials“, oder …
  • Praxiserfahrung mit IT-Security-Praktiken und Infrastrukturkonzepten
  • Vertrautheit mit Cloud‑Computing‑Grundlagen

Mehr erfahren

Agenda

Course Objectives
  • Verständnis der AWS Cloud Security auf Basis der CIA‑Triade darlegen
  • Sensible Informationen überwachen und Daten durch Verschlüsselung und Zugriffskontrollen schützen
  • Authentifizierung und Berechtigungen mit IAM erstellen und analysieren
  • AWS Services identifizieren, die Angriffe aus externen Quellen abwehren
  • Accounts auf AWS mit geeigneten AWS Services verwalten und bereitstellen
  • Logs überwachen, erzeugen und sammeln
  • Aufzeigen, wie sich Secrets mit AWS Services managen lassen
  • Indikatoren für Sicherheitsvorfälle identifizieren
  • Vorgehen zur Untersuchung von Bedrohungen und zur Eindämmung mit AWS Services identifizieren
Dieser Kurs umfasst Präsentationen, Hands‑on‑Labs, Demonstrationen und Gruppenübungen.

Tag 1

Modul 1: Security Overview and Review

  • Sicherheit in der AWS Cloud erklären
  • Das AWS Shared Responsibility Model erläutern
  • IAM, Datenschutz sowie Threat Detection and Response zusammenfassen
  • Die verschiedenen Möglichkeiten nennen, über Konsole, CLI und SDKs mit AWS zu arbeiten
  • Beschreiben, wie MFA für zusätzlichen Schutz eingesetzt wird
  • Beschreiben, wie das Root‑User‑Konto und Access Keys geschützt werden

Modul 2: Securing Entry Points on AWS

  • Beschreiben, wie Multi‑Factor Authentication (MFA) für zusätzlichen Schutz eingesetzt wird
  • Beschreiben, wie das Root User Konto und Access Keys geschützt werden
  • IAM Policies, Rollen, Policy Komponenten und Permission Boundaries beschreibenDescribe IAM policies, roles, policy components, and permission boundaries
  • Erklären, wie API Requests mit AWS CloudTrail geloggt und angezeigt werden und wie sich Zugriffshistorien einsehen und analysieren lassen
  • Hands on Lab: Using Identity and Resource Based Policies

Modul 3: Accounting Management and Provisioning on AWS

  • Verwaltung mehrerer AWS Accounts mit AWS Organizations und AWS Control Tower erklären
  • Implementierung von Multi Account Umgebungen mit AWS Control Tower erläutern
  • Einsatz von AWS IAM Identity Center (Nachfolger von AWS Single Sign On) und AWS Directory Service erklären
  • Einsatz von AWS IAM Identity Center (Nachfolger von AWS Single Sign On) und AWS Directory Service erklären
  • Fähigkeit demonstrieren, Domain User Zugriffe mit Directory Service und IAM Identity Center zu verwalten
  • Hands‑on‑Lab: Managing Domain User Access with AWS Directory Service

Tag 2

Modul 4: Secrets Management on AWS

  • Features von AWS KMS, CloudHSM, AWS Certificate Manager (ACM) und AWS Secrets Manager beschreiben und aufzählen
  • Erstellung eines Multi Region AWS KMS Keys demonstrieren
  • Verschlüsselung eines Secrets in Secrets Manager mit einem AWS KMS Key demonstrieren
  • Nutzung eines verschlüsselten Secrets zur Verbindung mit einer Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) Datenbank in mehreren AWS Regionen demonstrieren
  • Hands‑on‑Lab: Lab 3: Using AWS KMS to Encrypt Secrets in Secrets Manager

Modul 5: Data Security

  • Hands‑on‑Lab: Lab 3: Using AWS KMS to Encrypt Secrets in Secrets Manager
  • Hands‑on‑Lab: Lab 3: Using AWS KMS to Encrypt Secrets in Secrets ManagerDescribe how to protect data at rest through encryption and access controls
  • AWS‑Services identifizieren, die zur Replikation von Daten zum Schutz eingesetzt werden
  • Bestimmen, wie Daten nach der Archivierung geschützt werden
  • Hands-on lab: Lab 4: Data Security in Amazon S3

Modul 6: Infrastructure Edge Protection

  • AWS‑Funktionen beschreiben, mit denen sich eine sichere Infrastruktur aufbauen lässt
  • AWS‑Services beschreiben, die während eines Angriffs Resilienz schaffen
  • AWS‑Services identifizieren, die Workloads vor externen Bedrohungen schützen
  • Features von AWS Shield und AWS Shield Advanced vergleichen
  • Erklären, wie eine zentralisierte Bereitstellung für AWS Firewall Manager die Sicherheit erhöht
  • Hands-on lab: Lab 5: Using AWS WAF to Mitigate Malicious Traffic

Tag 3

Modul 7: Monitoring and Collecting Logs on AWS

  • Nutzen der Generierung und Sammlung von Logs identifizieren
  • Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) Flow Logs verwenden, um Sicherheitsereignisse zu überwachen
  • Erklären, wie auf Abweichungen von der Baseline überwacht wird
  • Amazon EventBridge‑Events beschreiben
  • Amazon CloudWatch‑Metriken und Alarme beschreiben
  • Optionen und Techniken zur Log‑Analyse auflisten
  • Use Cases für VPC Traffic Mirroring identifizieren
  • Hands‑on‑Lab: Lab 6: Monitoring for and Responding to Security Incidents

Modul 8: Responding to Threats

  • Incident‑Typen in der Incident Response klassifizieren
  • Incident‑Response‑Workflows verstehen
  • Informationsquellen für Incident Response mit AWS‑Services finden
  • Verstehen, wie man sich auf Incidents vorbereitet
  • Bedrohungen mit AWS‑Services erkennen
  • Sicherheitsbefunde analysieren und darauf reagieren
  • Hands-on lab: Lab 7: Incident Response

Buche jetzt dein Training

Security Engineering on AWS

  • Sicherheits-Standards von AWS
    Identitäts- und Zugriffsmanagement, sichere Bereitstellung, Datenschutz
  • Bedrohungen erkennen und überwachen
    API-Aktivitäten, Log-Analysen, Auffälligkeiten aufdecken
  • Effektives Incident Response
    Angriffe erkennen, untersuchen und beheben mit AWS-Tools
  • Praxisnah lernen mit AWS-Expert:innen
    anhand realer Szenarien und interaktiver Übungen.
Thomas Kladensky